Kaution: Was ist eine Kaution?

Die Kaution dient dem Vermieter zur Sicherung zukünftiger Forderungen, die mit dem Mietverhältnis in Zusammenhang stehen können. Vorwiegend handelt es sich hierbei Kosten für Ausbesserungsarbeiten und für die Behebung von Schäden, die nicht in die Erhaltungspflicht des Vermieters fallen oder keine gewöhnliche Abnutzung darstellen oder für Mietzinsrückstände.

Kautionen werden von uns in der Regel dann vorgeschrieben, wenn keine Finanzierungsbeiträge eingehoben werden. Falls nach ordnungsgemäßer Wohnungsrückgabe keine offenen Forderungen bestehen, wird die Kaution samt Verzinsung an den scheidenden Bestandsnehmer ausbezahlt.